Im März 2024 wurde die Idee geboren, zusammen mit der Stickerstars GmbH und Antjes REWE-Markt ein Sammelalbum im Stile der bekannten Panini-Sticker zu erstellen. Doch statt internationaler Fußballstars sollten die lokalen Stars der DJK Neustadt-Fernthal und der JSG Rhein-Westerwald gesammelt werden!
Antje Holzschuh erklärte sich bereit, das umfangreiche Projekt zu finanzieren und konnte viele einheimische Sponsoren gewinnen, Werbeflächen im Heft zu kaufen.
Doch bis man das erste Album in die Hand nehmen konnte, bedurfte es einiger Vorbereitungen. Zunächst hieß es einfach Warten, bis die Vorbereitungen für die Saison 2024/25 abgeschlossen waren, denn die Kaderplanungen und somit Zuordnung der Spieler zu den jeweiligen Mannschaften bildeten die Basis für die Gliederung des Albums.
Unter dieser Voraussetzung wurde als frühest möglicher Termin die 36. Kalenderwoche festgelegt. Dadurch errechnete sich ein Zeitplan, der akribisch genau einzuhalten war, um den angestrebten Kick-Off-Termin am 7. Dezember 2024 einzuhalten. Sascha Weißenfels, Simon Bonitz, Tobias Buslei und Gerd Prassel erklärten sich bereit, die Organisation und Durchführung der Aktionen seitens der DJK zu übernehmen.
Vom 2. bis 10. September 2024 startete der Fotomarathon, in dem alle Portraitfotos aufzunehmen waren. Die Koordination dieser Termine mit den Trainern und Betreuern übernahm Marius Anhäuser. Parallel wurden auch die Mannschaftsfotos geschossen und Hintergrundbilder gemacht. Guido Schmitt erstellte dazu herrliche Luftbilder von der Sportanlage in Fernthal – Philipp Henn vom Neustädter Sportgelände. Nun konnte die redaktionelle Arbeit beginnen. In enger Zusammenarbeit mit den Profis von Stickerstars gab es ein ständiges Hin und Her für die Gestaltung und Korrektur, bis der finale Stand des Albums endlich festgelegt werden konnte.
Dann war es rum – am 12. November 2024 gingen die Alben in Druck – jetzt war nichts mehr zu ändern. Für die Verantwortlichen ein beklemmendes, aber gleichzeitig auch befreiendes Gefühl, es endlich hinter sich gebracht zu haben.
Und wieder hieß es: Warten!
Vor allem die Jüngsten des Vereins wurden regelrecht „auf die Folter gespannt“ . Die Jugendtrainer und -betreuer, aber auch Antje Holzschuh mussten fast täglich die Frage beantworten: „Wann kommt denn das Album?„
Parallel wurde kräftig die Werbetrommel gerührt:
Unter Federführung von Simon Bonitz und Fritz Holzschuh starteten die intensiven Vorbereitungen zur Kick-Off-Veranstaltung am 7. Dezember 2024. Für die Disposition und Organisation der Verpflegung und Bewirtung konnte Christoph Zimmer gewonnen werden, der seine Aufgabe perfekt erledigte.
Schließlich war der lang ersehnte Termin gekommen. An den Tagen davor hatte es dauerhaft geregnet, pünktlich zum Kick-Off-Start hörte es glücklicherweise auf zu schütten, wenngleich es kalt und ungemütlich war. Dennoch fanden an diesem Tage zahlreiche Mitglieder und Fans der DJK den Weg zu Antjes REWE, sodass das Veranstaltungsgelände schon weit vor dem Eröffnungszeitpunkt gefüllt und alle Parkplätze belegt waren.
Pünktlich um 11.00 Uhr startete der Verkauf der Alben und Sticker.
Noch vor Ort ging es sofort los mit dem Sammeln – Kleben – Tauschen.
Die Nachfrage war enorm!
Umsatz war jedoch nicht das primäre Ziel der Veranstaltung. Im Vordergrund stand der Spaß …
… und das gemeinsame Treffen und Erlebnis innerhalb des Vereins.
Gesundheit ist eines unserer wichtigsten Güter. Um sie zu wahren waren auch wichtige Personen zur Stelle.
Von Antje und Fritz Holzschuh wurde ein professionelles Filmteam beauftragt, das Event zu begleiten.
Der absolute Knaller in der entstandenen tollen Reportage ist Noah Schramm.
Hier ist das Video von Rolf Iltz:
Aber für die DJK Neustadt Fernthal gab es noch eine weitere Überraschung:
Die Aktion „Stickerstars“ hatte für die DJK Neustadt-Fernthal vor allem das Ziel, ihre Mitglieder zu begeistern, die Identifikation mit dem Verein zu stärken, den Zusammenhalt zu fördern und vielleicht sogar neue Vereinskameraden zu gewinnen.
Die dazugehörige Kick-Off-Veranstaltung war ein voller Erfolg und der erste Schritt in dieser Zielrichtung.
Mit Antje und Fritz Holzschuh von Antjes REWE, Johannes Groß von der Stickerstars GmbH, Rolf Iltz von social & art tv hatte die DJK genau die richtigen Partner für dieses Projekt an ihrer Seite. Der Verein kann aber auch stolz sein, solch tatkräftige Mitglieder und Helfer in seinen Reihen zu haben.